Das Ziel unseres Vereins ist es,
die Adventszeit mit einer feierlichen Begegnung mit dem Samichlaus zu
verschönern und diese wunderschöne Tradition aufrecht zu erhalten.
Seit 33 Jahren ist der Samichlaus in Fi-Gö zuhause. Im Oktober 2011
wurde der Verein "Chlausgesellschaft Fi-Gö" gegründet. Denn auch der
Samichlaus musste sich an die modernen Zeiten anpassen. Es wurden Regeln
für die Schmutzlis und Samichläuse erarbeitet. Auch reichte es nicht mehr,
nur eine Zetteliablage zu führen und selbst der Samichlaus kommt nicht
darum herum, eine Steuererklärung auszufüllen.
Auf unserer Homepage finden Sie alle notwendigen Informationen über wichtige Daten wie
z.B. zu gewünschten Besuchen, Mieten von Gewändern, Kosten, Versli, zur
Geschichte des Bischofs von Myra uvm.
Zurzeit darf der Samichlaus auf 15 Helfer und Helferinnen zählen. Wir
freuen uns auch jederzeit über Neumitglieder, die diese ehrenvolle Aufgabe
mittragen möchten. Das Mindestalter ist 15 Jahre. Bei Eignung und
Ineresse kann ein
Samichlaus daraus erwachsen, allerdings muss das Mitglied zuerst während
dreier Jahren als aktiver Schmutzli unterwegs gewesen sein. Und - da sind
wir vielleicht für die heutige emanzipierte Zeit wieder etwas rückständig -
weibliche Personen können leider nicht als Samichchlaus auftreten. Damit
unsere Samichläuse auch das notwendige Verständnis für die Kinder und
speziell auftretende Situationen aufbringen können, besuchen sie
regelmässig entsprechende Kurse.
Die GV des Vereins findet im Oktober statt, wo bereits vieles für den
Ablauf der Chlausbesuche und dem Einzug in die Kirche besprochen wird.
Die eigentlichen Feierlichkeiten beginnen mit dem Chlauseinzug am 1.
Sonntag im Dezember. Wer schon dabei war, weiss, welch schönes Bild es ist,
wenn der Samichlaus und seine vielen Helfer von strahlenden Kindern umringt
sind. Am 6. und 7. Dez. sind dann unsere drei Samichläuse mit ihren
Schmutzlis unterwegs und besuchen alle die angemeldeten Familien.
In der Zeit von November bis Dezember kann der Samichlaus ebenfalls für
einen Vereinsbesuch oder Firmenanlass gebucht werden. Die Möglichkeit
besteht aber auch, nur das Chlauskostüm zu mieten, falls ein eigener Chlaus
zur Verfügung steht.
Der Besuch des Samichlaus soll für alle Beteiligten eine feierliche
Begegnung sein. Als Nachfolger des Heiligen Nikolaus von Myra möchte er die
Adventszeit verschönern und dadurch vor allem den Kindern Freude bereiten.
So kann es schon mal vorkommen, dass der Samichlaus mit vereinten Kräften
der Kinder in deren Spielzimmer geschleppt wird, um etwas zu bewundern oder
um sich am Spiel zu beteiligen. Es kann aber auch sein, dass ein Vater oder
eine Mutter vor den Chlaus hintreten muss, was wiederum für die Kinder ein
lustiges Erlebnis ist.
Wir freuen uns darauf, auch Ihre Adventszeit verschönern zu dürfen.
|